Lucy 's Tierwelt
  Gesellschaft
 


Ein Kaninchen braucht Gesellschaft!


- Kaninchen sind Rudeltiere und sollten deswegen immer zu zweit gehalten werden.

- Am besten ist es ein kastrierten Bock und ein Weibchen zusammen zu setzen, die Geschwister sind. Bei zwei weibchen (so wie ich es habe), wird im Alter die Rangordnung festgelegt mit Raufereinen. Dies passiert aber fast immer bei mehreren Kaninchen.

- Katzen und Hunde sollten nicht mit Kaninchen in einem Raum leben, denn dann kann es passieren das der Jagtinstinkt ausgelöst wird und das wäre nicht schön für das Kaninchen.

- Meerschweinen sind, wie viele denken, nicht die geeigneten Partner für Kaninchen. Wenn man zwei Kaninchen mit 2 Meerschweinchen hält ist es ok, aber nicht ein Kaninchen und ein Meerschweinchen. Dann arrangieren sie sich miteinander und sind gemeinsam einsam.

- Wenn man ein neues Kaninchen dazukauft, sollte die Bekanntmachung immer auf neutralem Boden geschehen und nicht im Käfig. Zuerst muss man deswegen ein zweiten Käfig haben ud bei den ersten gemeinsamen Auslüfen im Gehe sollte genug Platz sein, damit sie sich aus dem Weg gehen oder verstecken können.

- In der Anpassungszeit sollten die Kaninchen gemeinsamen Auslauf haben, nachdem sie sich im Käfig nicht mehr streiten. Aber sie dürfen noch nicht zusammen im selben Käfig leben. Die Käfige bitte nebeneinander stehen lassen. Die Tiere sollten immer Blickkontakt haben und den Geruch des jeweils andern aufnehmen können.

- In der Kennlernphase werden sie zum teil heftige "Ringkämpfe" haben, in den man Geduld haben sollte. Die Kaninchen nun nicht mehr in getrennten Zimmern halten, denn dann würde es am nächsten Tag noch viel schlimmer sein.

- Wichtig ist auch das man bei den Revierkämpfen nicht gleich dazwischen geht, denn meistens entstehen keine ernsthafte Verletzungen. Erst wenn sich die Kaninchen ineinander verbeißen dazwischen gehen. Aber hinterher aufjeden fall einmal abtasten und bei größeren Verletzungen den Tierarzt aufsuchen.


 
 
   
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden